Butsugenji - Glossar


Butsugenji: Tempel der mystischen Weisheit des Buddha

Gassho: Verbeugung, beide Hände mit den Handflächen zusammengelegt vor der Brust

Kinhin: Fortsetzung von Zazen im Gehen

Shodô: Kalligraphie / Sho = schreiben Dô = der Weg

Sesshin: Zazenperiode über mehrere Tage oder Wochen

Sho-Shin: rechter/richtiger Glaube/Vertrauen (Mönchsname von Hans-Jürgen Platzek)

Zabuton:Sitzunterlage

Zafu: Sitzkissen

Zazen: das "Sitzen"

Zendo: Raum/Ort an dem Zazen/Kinhin praktiziert wird